Das Vaast A/1 700C GRX 1 ist einzigartig: Es hat einen Rahmen aus einer brandneuen Magnesium-Legierung. Der revolutionäre Werkstoff ist deutlich leichter und gleichzeitig fester als das im Fahrradbau weit verbreitete Aluminium. Das sportliche Gravelbike ist in dieser Variante mit 28“/700c Laufrädern aufgebaut. So empfiehlt es sich vor allem für Fahrer, die nicht nur abseits befestigter Straßen, sondern auch regelmäßig auf Asphalt unterwegs sind. Sei es auf dem sportlichen Arbeitsweg, oder auf langen Ausfahrten in der Freizeit.
Rahmen
Die für den Bau des Vaast A/1 verwendete Allite Super Mag Magnesium-Legierung ist neu – und ihre Materialeigenschaften lassen konventionelle Werkstoffe alt aussehen. Allite Super Mag wiegt bei gleichem Volumen 33% weniger als Aluminium und 50% weniger als Titan. Es ist aber gleichzeitig 21% fester als das weit verbreitete 6061er Aluminium und sogar 17% fester als Stahl (Herstellerangaben). Darüber hinaus weist die revolutionäre Legierung eine besonders gute Schwingungsabsorption auf. Das in der Legierung als Hauptbestandteil enthaltene Magnesium ist das achthäufigste Element auf der Erde. Es lässt sich im Vergleich zu Aluminium mit deutlich weniger Energie gewinnen. Allite Super Mag ist zu 100% recyclebar.
Vaast hat mit dem A/1 einen überaus leichten Rahmen mit ausgewogen-sportlicher Geometrie geschaffen. Das steife Vaast A/1 lässt sich agil beschleunigen und fährt sich durch die gute Schwingungsabsorption des Grundmaterials angenehm komfortabel. Ein markantes Frästeil am Tretlager ermöglicht das tiefe Herunterziehen der Kette. So wird wertvolle Reifenfreiheit gewonnen. Diese liegt mit 28“ Laufrädern bei etwa 40 mm, mit den kleineren 650B Laufrädern bei etwa 47 mm. Das Vaast A/1 kann mit beiden Laufradgrößen gefahren werden. Die Züge sind elegant im Inneren des Rahmens verlegt. Gewindeösen für die optionale Nachrüstung von Schutzblechen sind vorhanden. Auch an der Carbongabel sind Gewinde für Schutzbleche und zusätzliche Flaschenhalter vorhanden.
Komponenten
Das Vaast A/1 700C GRX 1 rollt auf 28“ großen, tubeless-tauglichen Stan’s Notubes Grail S1 Gravel-Laufrädern. Die leichten Praxis Zyante Kurbeln sind aus Carbon gefertigt, ebenso die Vaast-eigene Sattelstütze. Es sind eigens für den Einsatz am Gravelbike entwickelte Komponenten von Shimano verbaut. Das GRX RD-RX812 Schaltwerk wechselt zwischen 11 Gängen und weist die vom Mountainbike übernommene Shadow Plus Technologie zur Optimierung der Kettenspannung auf. Die zuverlässigen, fein dosierbaren hydraulischen Scheibenbremsen kommen aus der Shimano GRX RX600 Serie.



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.