Das Scott Spark 920 ist ein innovatives 29er Trailbike mit 120/130 mm Federweg, einer äußerst progressiven Geometrie und einem im Rahmen verborgenem Dämpfer. Das Spark 920 macht Spaß auf langen Touren und überrascht bergab mit einem extrem sicheren Fahrverhalten. Das Carbonbike will schnell gefahren werden und macht gerade auch auf fordernden Trails richtig Spaß.
Rahmen
Das Scott Spark ist ein innovativer Eyecatcher: Der scheinbar fehlende Dämpfer ist im Sitzrohr/Unterrohr verborgen – genau wie der vordere Teil der Hinterbauwippe, die ihn ansteuert. Der Tretlagerbereich des Carbonrahmens dient so gleichzeitig als untere Dämpferaufnahme, das trägt zu einer hohen Gesamtsteifigkeit bei. Der niedrige Schwerpunkt ist ebenfalls ein Vorteil des integrierten Dämpfers. Zudem ist der Dämpfer so vor Schlamm und Regen geschützt. Der Hinterbau ist aus Aluminium gefertigt. Wer regelmäßig lange Strecken fährt, wird auch schätzen, dass das Spark bis auf Rahmengröße S Aufnahmen für zwei Flaschenhalter hat. Zum Abstimmen des Dämpfers wird einfach die Abdeckung am Unterrohr entnommen. Eine kleine Skala am Hinterbau zeigt den genutzten Negativfederweg an. Der Federweg des Spark liegt bei 120 mm. Auch die Rahmengeometrie setzt Maßstäbe. Sie ist äußerst progressiv, ein langer Reach und der flache Lenkwinkel liefern bergab maximale Kontrolle und Sicherheit auf anspruchsvollen Trails. Bergauf gewährleistet der steile Sitzwinkel eine sehr zentrale Sitzposition und damit beste Klettereigenschaften. Der spezielle Steuersatz ermöglicht die Anpassung des Lenkwinkels um 0,6 Grad. Die Kabel werden vom Lenker aus über den speziellen Vorbau direkt am Steuerrohr in den Rahmen geführt. Auch diese Lösung trägt mit zur einzigartigen und besonders aufgeräumten Optik bei.
Komponenten
Am Scott Spark 920 wirken Komponenten von Sram und Shimano zusammen. Die 1×12 Schaltung aus der Sram GX Eagle Serie hat durch die 10-52er Kassette eine zeitgemäß große Übersetzungsbandbreite. Die kräftigen Vierkolben-Scheibenbremsen kommen aus der Shimano SLX Gruppe. Die Federelemente kommen von Fox und werden über einen Scott TwinLock2 Lenkerhebel synchron angesteuert. Die Fox 34 Float Performance Federgabel hat mit 130 mm etwas mehr Federweg als der Hinterbau. Der Fox Nude 5T Evol Dämpfer reduziert in der mittleren Stellung des TwinLock2-Hebels den Federweg am Hinterbau von 120 auf 80 mm. Das ist ideal für technische Anstiege im Gelände. Laufräder, absenkbare Sattelstütze, Lenker und Vorbau kommen von Scotts hervorragender Hausmarke Syncros. Die Schwalbe Wicked Will Reifen in 2,4“ breite spendieren dem Spark 920 üppige Traktion auf dem Trail.



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.