Faszinierendes Trailbike mit in den Carbonrahmen integriertem Hinterbaudämpfer, per TwinLoc2 Remote regulierbarem Fahrwerk und 150/160 mm Federweg: Das Scott Genius 920 bietet jede Menge Potential für schnelle und grobe Trails, tolle Klettereigenschaften, Scott-exklusive Fahrwerkstechnologie – und das alles in einem absoluten Eyecatcher auf zwei Rädern.
Rahmen
Der Viergelenker-Hinterbau des Scott Genius hat 150 mm Federweg. Der spektakuläre Carbonrahmen hat es in sich: Scott zeigt hier, wieviel Integration möglich und sinnvoll ist. Nicht nur die Leitungen, sondern selbst der Dämpfer des Genius ist samt Anlenkung komplett im Inneren des Rahmens verborgen. Diese Konstruktion ermöglicht eine besonders tiefe Einbauposition des Dämpfers und damit einen unglaublich niedrigen Rahmenschwerpunkt. Zudem ist der Dämpfer vor Verschmutzung geschützt: Die Dichtungen bleiben vor dem Kontakt mit Schlamm und Staub verschont. Auf der Unterseite des Unterrohrs sitzt eine robuste Abdeckung. Wird sie entfernt, kann der Dämpfer für die Regulierung des Luftdrucks oder der Zugstufendämpfung bequem erreicht werden. Für die Einstellung des Negativfederwegs findet sich am Hauptlager ein praktischer Sag-Indikator. Die Geometrie des Genius ist zeitgemäß lang und flach, so bleibt das Rad auch auf anspruchsvollen Trails gut kontrollierbar. Ein steiler Sitzwinkel kommt in Verbindung mit dem neutralen Hinterbau und Scotts einzigartiger Dämpfertechnologie der Kletterfreudigkeit entgegen. Durch spezielle Steuersatzschalen ist der Lenkwinkel um +- 0,6° justierbar.
Komponenten
Der Dämpfer wird von Fox speziell für Scott gefertigt. Der Fox Nude 5T Evol Dämpfer hat drei Modi: Ganz offen hat das Genius 920 150 mm Federweg. In der mittleren Position wird der Federweg auf 100 mm reduziert, zudem steht das Rad etwas höher im Federweg, die Winkel werden zum effizienteren Klettern steiler. In der Lockout-Stellung schließlich ist der Hinterbau maximal hart, ein Blow-Off Ventil schützt hier jedoch vor Schäden durch härtere Einschläge. Die Fox 36 Float Rhythm Federgabel mit 160 mm Federweg hat ebenfalls drei Modi. Beide Federelemente werden über die Scott-exklusive TwinLoc2 Lenkerfernbedienung synchron angesteuert. Auch der Hebel für die Bedienung der absenkbaren Sattelstütze von Syncros sitzt an der TwinLoc2 Remote. Das Shimano XT Schaltwerk bietet 12 Gänge und gewohnte Schaltpräzision. Die kräftigen Vierkolben-Scheibenbremsen kommen aus der Shimano Deore Serie. Die Anbauteile – etwa der Vorbau mit integrierter Leitungsführung – kommen von Syncros, die kräftig profilierten Reifen im Format 29×2,6“ von Maxxis. Pedale sind nicht im Lieferumfang enthalten.



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.