Aus dem reinrassigen XC-Renner ist ein vielseitiges Downcountry-Bike geworden: Das Rocky Mountain Element Carbon 50 ist gut für viele Höhenmeter bergauf – es schlägt sich auch sehr gut, wenn man sich im Sprint mit seinen Freunden messen will. Mit 120/130 mm Federweg und progressiver Geometrie steht der Klassiker im Sortiment der kanadischen Kultmarke jetzt aber auch für jede Menge Fahrspaß auf dem Trail.
Rahmen
Das Rocky Mountain Element hat einen leichten, elegant geformten Smoothwall Carbonrahmen. Der viergelenkige Smoothlink Hinterbau hat 120 mm Federweg. Das von Rocky Mountain entwickelte Ride-4 System erlaubt es, Geometrie und Hinterbaukinematik in insgesamt vier Stufen an die persönlichen Vorlieben anzupassen. Ein je nach Ride-4 Position zwischen 65 und 65,8° flacher Lenkwinkel verleiht dem Rad eine beruhigende Laufruhe, wenn es zur Sache geht. Dabei bleibt das Rad schön leise, der Kettenschutz am Hinterbau ist sehr effektiv. Bergauf klettert das Element durch den leichten Rahmen und den feinfühligen Hinterbau auch auf kniffligen Trails ausgesprochen leichtfüßig.
Komponenten
Die Fox Float Performance 34 Federgabel hat 130 mm Federweg. Im Smoothlink Hinterbau des Element Carbon 50 sitzt ein Fox Float DPS Performance Luftdämpfer. Die Dämpfer werden für Rocky Mountain entsprechend der jeweiligen Rahmengröße abgestimmt. Die absenkbare Sattelstütze des Element Carbon 50 kommt von Rocky Mountain selbst. Die Shimano XT Schaltung mit großer 12-fach Kassette wechselt die Gänge gewohnt knackig und präzise. Die Scheibenbremsen kommen aus der Shimano SLX Serie. Auf den Felgen von WTB sind Maxxis Rekon Reifen in 29×2,4“ aufgezogen. Im Lieferumfang sind keine Pedale enthalten.



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.