„Rally Edition“ steht bei Rocky Mountain für extra abfahrtsstarke Bikes mit besonders edlem Fahrwerk und robustem Aufbau. Das Rocky Mountain Altitude Powerplay Carbon 90 Rally Edition entfaltet seine Qualitäten am besten auf harten, schnellen und anspruchsvollen Abfahrten. Dank dem kräftigen Dyname 4.0 Antrieb macht das Altitude aber auch auf Uphill-Trails richtig Spaß. Ein super-hochwertiges 29er Enduro mit 160/170 mm Federweg für tolle Tage in forderndem Terrain mit vielen Höhenmetern.
Rahmen
Das Rocky Mountain Altitude Powerplay Carbon 70 hat einen Hauptrahmen aus Smoothwall-Carbon mit 160 mm Federweg am Aluminium-Hinterbau. Die moderne Enduro-Geometrie entfaltet ihre Stärken am besten bei hohen Geschwindigkeiten auf anspruchsvollen Trails. Der Dyname 4.0 Antrieb mit integrierter Kettenumlenkrolle ermöglicht einen erhöhten Drehpunkt der Hinterbau-Hauptschwinge. Dadurch zeigt die Raderhebungskurve leicht nach hinten, was dem Ansprechverhalten des Viergelenkers zu Gute kommt. Das Ride-4 System ermöglicht die schnelle Feinabstimmung der Rahmengeometrie. Auch die Kettenstrebenlänge kann um 10 mm variiert werden. Die Züge verlaufen aufgeräumt und klapperfrei im Inneren des Rahmens.
Antrieb
Der Antrieb soll perfekt zum Rad passen – deshalb entwickelt Rocky Mountain seine Motoren selbst. Der ab dem Modelljahr 2022 verbaute Dyname 4.0 Antrieb hat es in sich. Mit einem maximalen Drehmoment von 108 Nm und einer Spitzenleistung von bis zu 700 Watt ist er bekannten Wettbewerbern deutlich überlegen. Aber Power ist nicht alles. Deutlich spürbar ist auch das besonders sensible Ansprechen und Abregeln des Motors. Rocky Mountain ermittelt das vom Fahrer erbrachte Drehmoment über einen Sensor, der die Kettenspannung erfasst. Die Vorteile dieses Systems spürt man sehr deutlich – etwa, wenn man auf einem rutschigen Trail anfahren möchte oder vor einer Kurve schnell das Gas wegnimmt. Dann reagiert der Dyname 4.0 Antrieb blitzschnell und unauffällig. In kniffligen Situationen fährt sich das Rad unglaublich präzise. Im Vergleich mit dem Vorgänger wurde der Dyname 4 Motor 755 Gramm leichter und noch leiser. Der Akku gewährleistet mit 720 Wh Kapazität außergewöhnlich lange Reichweiten. Wer noch mehr will, kann mit dem nachrüstbaren Overtime Pack bei Bedarf zusätzliche 314 Wh ans Bike bringen.
Das Jumbotron-Display ist im Oberrohr integriert. Es kann über eine Taste direkt am Display oder über die Lenkerfernbedienung angesteuert werden. Das Jumbotron-Display bietet nützliche und zeitgemäße Konfigurationsmöglichkeiten. Sie ermöglichen die individuelle Anpassung der Antriebscharakteristik.
Komponenten
Die Fahrwerkskomponenten des Rocky Mountain Altitude Powerplay Carbon 90 Rally Edition kommen aus der Fox Factory Serie – der höchsten Qualitätsstufe des Fahrwerksspezialisten. Die Fox 38 Factory Federgabel hat 170 mm Federweg. Sie ist mit einer sanft ansprechenden Evol Luftkammer, einer Grip2 Dämpfungseinheit und einer reibungsmindernden Kashima-Beschichtung der Standrohre ausgestattet. Der Fox DHX2 Dämpfer ist auf derselben Qualitätsstufe angesiedelt. Er kommt vornehmlich an echten Downhill-Bikes zum Einsatz und hat für maximale Sensibilität eine Stahlfeder. Auch die absenkbare Sattelstütze kommt von Fox, auch sie hat die hochwertige Kashima-Beschichtung. Die knackig-präzise 1×12 Schaltung und die kräftigen Vierkolben-Scheibenbremsen kommen aus der Shimano XT Serie. Auch die Laufräder des Altitude Powerplay Carbon 90 Rally Edition können sich sehen lassen: Am Vorderrad wird eine Nabe von Rocky Mountain verwendet, die DT Swiss Hybrid 350 Hinterradnabe wurde speziell für die hohen Belastungen an kräftigen E-Mountainbikes entwickelt. Auch die Heavy Duty Version der Race Face ARC 30 Felgen ist besonders robust und belastbar. Die Bereifung kommt von Maxxis. Es sind keine Pedale im Lieferumfang enthalten.



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.