Das Cannondale Topstone Carbon 3 ist ein vielseitiges Gravelbike mit extra-Fahrkomfort. Die unauffällige aber effektive Kingpin-Federung am Hinterbau schont auf rauen Strecken spürbar Kräfte und Sitzfleisch. Das Topstone Carbon 3 hat eine Shimano GRX 800 2×11 Schaltung und ist ideal für intensive Trail-Ausfahrten, Bikepacking-Abenteuer und Gravelrennen.
Rahmen
Das neue Topstone Carbon wurde gegenüber dem Vorgänger im Detail nochmal verbessert. Das Kingpin-Federungssystem wurde noch etwas leichter, auch die Aerodynamik des Rahmens wurde überarbeitet. Die neuen, im Tretlagerbereich heruntergezogenen Kettenstreben bieten auch etwas breiteren Reifen Platz. Bis zu 700×45 mm, beziehungsweise mit entsprechenden Laufrädern 27,5×2,1“ sind möglich. Cannondales Proportional Response Designphilosophie gewährleistet für jede Rahmengröße angepasste Steifigkeits- und Nachgiebigkeitswerte. So kann jeder Fahrer die Kingpin Federung voll ausnutzen. Der Rahmen ist für die Verwendung mit absenkbaren Sattelstützen mit interner Zugführung vorbereitet.
Das Cannondale-eigene Kingpin Federungssystem am Hinterbau erkennt man erst auf den zweiten Blick. Die Kingpin Federung kommt nämlich ohne klassischen Dämpfer aus. Stattdessen nutzt sie den durch spezifische Rohrquerschnitte erhöhten vertikalen Flex des Carbon-Hinterbaus. Dieser kann sich durch einen Drehpunkt am Sitzrohr voll entfalten. Systembedingt ist der Komfortgewinn am höchsten, wenn man im Sitzen fährt. Die OutFront Lenkgeometrie verleiht dem Rad ein angenehm sicheres Fahrverhalten auf schnellen, anspruchsvollen Strecken. Die leichte Carbongabel hat wie der Rahmen eine interne Leitungsführung. An Rahmen und Gabel sind zahlreiche Befestigungspunkte für Ausrüstung und Flaschenhalter vorhanden.
Komponenten
Das Cannondale Topstone Carbon 3 hat eine 2×11 Schaltung mit für den Gravel-Einsatz entwickelten Shimano GRX Komponenten. Das präzise Schaltwerk und der Umwerfer kommen aus der GRX 800 Serie. Die ergonomischen Schalt-Bremshebel aus der GRX 600 Reihe und hydraulischen Scheibenbremsen aus der GRX 400 Reihe. Auf den WTB ST i23 TCS Felgen sind schnelle WTB Riddler TCS Light Reifen aufgezogen.
Im Lieferumfang ist ein Cannondale Laufradsensor am Vorderrad enthalten. Dieses kleine Gadget wurde gemeinsam mit Garmin entwickelt und zeichnet automatisch alle gefahrenen Strecken auf. Die Auswertung erfolgt mit der kostenlosen Smartphone-App von Cannondale.
Cannondale informiert: BITTE BEACHTE, DASS ES AUFGRUND VON VERFÜGBARKEITEN SOWIE ANDEREN FAKTOREN ZU VORAB NICHT ANGEKÜNDIGTEN ÄNDERUNGEN KOMMEN KANN.



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.