Überraschend leichtes Alltagsrad mit Vollausstattung und Ebikemotion X35 Nabenmotor: Das Cannondale Tesoro Neo SL EQ ist ein flotter Begleiter für Alltag, Arbeitsweg und gelegentliche Touren.
Rahmen
Das Tesoro Neo SL EQ hat einen hochwertigen, sauber verarbeiteten Aluminiumrahmen. Die Sitzposition ist sehr ausgewogen: Sportlich, aber aufrecht genug für eine gute Rundumsicht. Großflächig angebrachte Reflexelemente erhöhen die Sicherheit bei schlechten Sichtverhältnissen. Die leichte Vollcarbongabel ist mit einer Steckachsen-Aufnahme ausgestattet.
Antrieb
Der Mahle Ebikemotion X35 Antrieb ist besonders leicht, elegant und unauffällig. Der kompakte Hinterrad-Nabenmotor unterstützt mit bis zu 250 Watt und einem maximalen Drehmoment von 40 Nm. Die Unterstützung fällt damit vergleichsweise sanft aus. Dieser Antrieb ist ideal für Fahrer, die nicht maximale Power wollen, sondern einfach einen moderaten Extra-Schub für ein par Km/h mehr. Die Unterstützung erfolgt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Km/h. Der schlanke Akku sitzt im Unterrohr und wird am Rad geladen. Seine Kapazität liegt bei 250 Wattstunden. Auch die iWoc ONE Bedieneinheit auf dem Oberrohr ist äußerst kompakt und dezent. Sie verfügt nur über einen einzigen Knopf. Akkustand und gewählte Unterstützungsstufe werden mit einer einzigen, die Farbe wechselnden RGB LED angezeigt.
Komponenten
Das Cannondale Tesoro Neo SL EQ hat eine funktionelle microSHIFT Advent X 1×10 Schaltung mit Trigger-Schalthebel und großem 11-48er Zahnkranz. Die Scheibenbremsen werden hydraulisch angesteuert und kommen von Tektro. Front- und Rücklicht kommen von Herrmans, auch ein stabiler Gepäckträger und Schutzbleche sind verbaut. Der Lenkervorbau ist für die Aufnahme SP-kompatibler Smartphone-Hüllen vorbereitet.



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.