Auf einsamen Waldwegen genauso zuhause wie im urbanen Alltag: Das Cannondale Moterra Neo EQ vereint die Qualitäten eines vollgefederten Mountainbikes mit denen eines voll ausgestatteten Alltags- und Tourenbikes. Deshalb macht es auf dem Arbeitsweg oder alltäglichen Besorgungsfahrten genauso viel Freude wie auf Wochenendtouren ins Grüne oder auf Radreisen in Regionen mit vorwiegend unasphaltierten Wegen.
Rahmen
Das Moterra Neo EQ hat einen hervorragend verarbeiteten SmartForm C1 Aluminiumrahmen. Der Viergelenker-Hinterbau hat 130 mm Federweg. Cannondale verfolgt auch beim Moterra Neo EQ seine Proportional Response Konstruktionsphilosophie. Jede Rahmengröße bekommt eine eigene, angepasste Hinterbaukinematik. Der Motor ist durch einen Protektor besonders geschützt.
Antrieb
Das smarte Bosch-System basiert auf einem kräftigen Performance CX Motor mit bis zu 85 Nm Drehmoment und je nach Unterstützungsstufe bis zu 340% Unterstützung der Pedalkraft. Bei 25 km/h wird die Unterstützung sanft abgeriegelt und der Motor von den Pedalen entkoppelt. Der extrastarke Akku mit 750 Wattstunden Kapazität ermöglicht besonders lange Ausfahrten. Er kann nach Wunsch direkt am Rad aufgeladen werden oder zum Laden entnommen werden. Das kompakte Kiox 300 Farbdisplay ist sowohl bei direkter Sonneneinstrahlung als auch bei Dunkelheit sehr gut ablesbar. Es überzeugt mit einer intuitiven Menüführung und kommt ganz ohne Tasten aus. Es wird über die neue Bosch LED-Remote in Reichweite des linken Daumens angesteuert. Die LED-Anzeige dieser Bedieneinheit zeigt Akkustand und gewählten Unterstützungsmodus an. Wer das umfangreiche Informationsangebot des Kiox 300 nicht immer benötigt, kann das Rad auch mit abgenommenem Display nutzen. Selbst die Verbindung zur eBike Flow App für Android und iOS funktioniert auch mit der LED Remote allein. In der App lassen sich dann nützliche Systeminfos anzeigen, individuelle Fahrmodi erstellen, Aktivitäten aufzeichnen und sogar Updates für Akku und Motor einspielen.
Komponenten
Schaltung und Bremsen des Cannondale Moterra Neo EQ kommen von Shimano. Die 1×12 Schaltung mit XT Schaltwerk wechselt gewohnt präzise die Gänge. Für besonders kräftige und gut dosierbare Verzögerung wurden hydraulische Scheibenbremsen in Vierkolben-Bauweise gewählt. Die RockShox 35 Silver R Federgabel bietet 150 mm Federweg. Der RockShox Deluxe Select Hinterbaudämpfer spricht dank DebonAir Luftkammer besonders sanft an.
Der Gepäckträger ist ideal auf den Rahmen abgestimmt. Er sitzt fest, sicher und klapperfrei und kann bis zu 15 Kilogramm Gepäck aufnehmen. Die helle Front- und Rückleuchte kommen von Lezyne. Eine absenkbare Sattelstütze erleichtert den Auf- und Abstieg, auch bei technisch anspruchsvollem Gelände ist diese Funktion hilfreich. Pedale sind im serienmäßigen Lieferumfang nicht enthalten.



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.